Im schattigen Norden blüht im Sommer wochenlang die Große Sterndolde (Astrantia major). Die Pflanze habe ich in Alpenwäldern…
Kategorie: Gartenblumen
Pfauenaugen leuchten im späten Frühling
Der Frühling ist schon weit ins Land gegangen, bis sich endlich auch die Pfauenaugen-Narzisse (Narcissus poeticus var. recurvus)…
Storchschnabel am Wegrand
Den neuen Natursteinweg durch den Vorgarten säumen Geranium-Blüten. Die Verwandten des heimischen Blut-Storchschnabels (Geranium sanguineum) sind besonders blühfreudige…
Gefüllte Akelei
In großer Zahl blüht jetzt die einen Meter hoch gewachsene Garten-Akelei der Sorte „Blue Barlow (Aquilegia vulgaris var.…
Tulpen-Kalender
Mehr als vier Wochen lang blühen die Tulpen auf, eine Sorte nach der anderen. Den Anfang macht in…
Röschen im Wind
Die Kronen-Anemone (Anemone coronaria) gehört wie das kleine Buschwindröschen (Anemone nemorosa) zur Gattung der Windröschen in der Familie…